|
Geboren
am 30. März 1922 in Berlin 1932
– 1933 Kompositionsunterricht
an der Berliner Musikhochschule (Spezialklasse für begabte
Schüler) 1933
Emigration
nach England 1934
– 1936 Studium
bei Edmund Rubbra (London) 1936
Emigration nach Palästina 1936
– 1938
Studium bei Stefan Wolpe am Konservatorium in Jerusalem 1939
Studium
bei Hermann Scherchen (Tel Aviv) 1940
Emigration
in die USA 1941
– 1942
Studium bei Arnold Schönberg (Los Angeles) 1946 – 1947
Studium bei Ernst Toch, Hanns Eisler und Miklos Rózsa 1947 – 1956
Gründung und Leitung des New Orchestra of Los Angeles 1957
– 1960 Konzertreisen
und Aufführungen in Europa 1960
– 1961
Kompositionslehrer am Trappschen Konservatorium in München 1964
– 1965
Gastprofessor an der University of California in Los Angeles
1968 Musikpreis der Stadt München 1975
Veröffentlichung des Buches „Musikalische
Umweltverschmutzung" 1984
Bayerischer
Verdienstorden 1992
Ehrenmitglied der GEMA
Gestorben am 12. Januar 1998 in München
|
![]() |
![]() |
![]() |